Das Ei ist, laut Wikipedia, ein frühes Stadium der selbstständigen Fortentwicklung (Ontogenie) eines Tieres. Es enthält neben der Keimzelle, auch Eizelle genannt, Nährstoffe und eine schützende Hülle („Schale“). Der innere Aufbau des Eis gliedert sich in diverse funktionale Strukturen.
watch full film War for the Planet of the Apes 2017
Die Eier sind wegen ihres hohen Nährwerts eine begehrte Nahrung. Darum haben sich zahlreiche Strategien zum Schutz des Eis und somit zur Verbesserung der Überlebensfähigkeit der jeweiligen Art entwickelt.
Foto Tipp: Online Fotokurs lernen mit dem Fotokurs für Landschaftsfotografie mit Video Kurs und 200 Seiten Handout.
Bildquelle: Andys Bilder Blog